Dank einer durchdachten Prozesskette & hohem Kunststoff-KnowHow mit über 30 Jahren Erfahrung entstehen innovative & richtungweisende Ergebnisse. Um das Entwicklungsrisiko zu minimieren & mögliche Schwachstellen aufzudecken setzt acad auf die FEM-Analyse als Vorstufe zur Prototypenphase.
Gute Prototypen sparen hier bares Geld. Durch Crashtests, Einbauversuche & Funktionstests wird den Teilen einiges abverlangt. Sie sollen Serienqualität im Originalwerkstoff aufweisen & dennoch flexibel gegenüber Änderungen sein. Durch ein eigens entwickeltes Werkzeugsystem meistert acad prototyping den Spagat. Die hohe Segmentierung ist v. a. bei sehr komplexen Teilen ein entscheidender Vorteil. Risiken können vorab minimiert werden.