Exhibitor portal
Mobile Navigation
09/03/2021

DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH POSITIONIERT SICH KLAR FÜR SAUBERE MOBILITÄTSLÖSUNGEN AUF DER IAA MOBILITY 2021

Das Department for International Trade (DIT) wird auf der neuen IAA Mobility in München mit einem UK Pavillon vertreten sein und wartet mit innovativen, zukunftsweisenden Unternehmen für Automobiltechnik auf. 

UK Pavillon – Halle A2 | Stand A09 

München, 3. September 2021 – Über 2 Milliarden Pfund investiert die britische Regierung in die globalen Trends der Automobilindustrie in den Bereichen emissionsfreie, vernetzte und autonome Fahrzeuge sowie leichte Fahrzeugstrukturen. Das Gastgeberland der diesjährigen UN-Klimakonferenz COP26 baut somit seine Position als Innovations- und Entwicklungsstandort für jene Trends weiter aus. 

Chris Barton, der kürzlich die Rolle des britischen Handelskommisars Ihrer Majestät (HMTC) für Europa übernommen hat und zuvor an den Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über den zukünftigen Warenverkehr federführend war, wird den UK Pavillon eröffnen und mit Vertreter:innen der deutschen und britischen Automobilindustrie zusammenkommen. 

„Die Hälfte der britischen Exporte entfallen auf die europäischen Märkte und Europa wiederum stellt für das Vereinigte Königreich eine der wichtigsten Quellen für Direktinvestitionen aus dem Ausland dar. Die Ratifizierung des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich neben den neu verhandelten Freihandelsabkommen mit anderen europäischen Ländern, ist ein starkes Fundament für weitreichende Möglichkeiten für Unternehmen in UK. 

Meine Aufgabe ist es, auf dieser soliden Basis weiter aufzubauen, den Handel und Investitionen zwischen dem Vereinigten Königreich und anderen europäischen Ländern zu fördern – insbesondere in jenen Sektoren, in denen wir besonders stark sind, nämlich im Automobilsektor und im Bereich Sauberes Wachstum. Die IAA Mobility 2021 in München ist der ideale Ausgangspunkt, um die nächsten Schritte der ehrgeizigen Zielsetzung einzuleiten.”, so Chris Barton. 

Die britischen Mitaussteller ANGOKA, dRISK, EnSilica, Hypermile, TotalSim und what3words warten mit innovativen, digitalen Lösungen in den Bereichen KI, Cybersicherheit und CAM auf und bekräftigen damit die starke Position des Vereinigten Königreichs als globales Software- und Technologie-Powerhouse.

Im Rahmen der diesjährigen IAA wird das Vereinigte Königreich: 

·  seine Position als Innovationstreiber für die Entwicklung neuartiger Technologien, die zur Dekarbonisierung der Automobilindustrie beitragen, stärken 

·  seine Attraktivität als Investitionsstandort mit zahlreichen Möglichkeiten für Investoren, insbesondere auch entlang der wachsenden Lieferkette für Elektromobilität, unterstreichen 

·  eine exklusive Auswahl der zukunftgewandtesten britischen Unternehmen vorstellen, die mithilfe ihrer Technologien den Weg für saubere Mobilitätslösungen ebnen 

·  mit Blick auf die COP26-Präsidentschaft zu nachhaltigem Engagement für den Klimaschutz aufrufen und sich für ein aktives Engagement als Vorreiter für den Klimaschutz einsetzen. 

Graham Stuart, britischer Minister für Exporte: 

“Die britische Regierung hat sich dazu verpflichtet, die umfassenden Stärken des britischen Automobilsektors weiter auszubauen und arbeitet in dem Zuge eng mit der Industrie zusammen, um die richtige Unterstützung zu gewährleisten. Aus diesem Grund investieren wir über 200 Millionen Pfund in eine erstklassige Test- und Infrastruktur für Technologien für das vernetzte und automatisierte Fahren. 

Wir investieren über 318 Millionen Pfund in das Förderprogramm für Batterietechnologie „Faraday Battery Challenge“, um das Vereinigte Königreich weltweit an der Spitze zu positionieren, wenn es um das Design, die Entwicklung und Herstellung und das Recycling von Elektrobatterien geht. Außerdem hat der Premierminister über 500 Millionen Pfund für ein Programm zur Verfügung gestellt, das speziell FuE-Projekte und Kapitalinvestitionen in den Aufbau einer international wettbewerbsfähigen Lieferkette für Elektrofahrzeuge fördert (Automotive Transformation Fund, ATF).“ 

Die UN-Klimakonferenz COP26 

In wenigen Monaten, wir das Vereinigte Königreich als Gastgeber die UN-Klimakonferenz COP26 ausrichten. Die britische Regierung möchte die IAA Mobility als weitere Plattform nutzen, um ihre ehrgeizigen Ziele für den Klimaschutz im Vorfeld der COP26 zu bewerben und Unternehmen dazu ermutigen, unverzüglich Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen, indem sie sich etwa dem Race to Zero und der EV100-Kampagne der Climate Group anschließen. 

Der britische Handelskommisar für Europa, Chris Barton, betont: „Das Vereinigte Königreich arbeitet engagiert mit Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft weltweit zusammen, um aktiv vor der UN-Klimakonferenz für den Klimaschutz zu werben.“ 

Add press information to my favorites

Contact for press inquiries

Erfahren Sie hier mehr über den britischen Automobilsektor und die britischen Mitaussteller, besuchen Sie hier das IAA-Profil des UK Pavillon. (Englisch) 

Folgen Sie DIT auf Twitter und LinkedIn 

Offizielle Webseite der UN-Klimakonferenz COP26 

Further press releases of the exhibitor

ANGOKA develops cyber-solution for secure, cost-effective vehicle condition monitoring

ANGOKA develops cyber-solution for secure, cost-effective vehicle condition monitoring

Catesby Tunnel – World Class Vehicle Testing Facility A UK Pavilion Co-Exhibiting Company Opening October 2021

Catesby Tunnel – World Class Vehicle Testing Facility A UK Pavilion Co-Exhibiting Company Opening October 2021

Hypermile AI emerges out of stealth to make supply chain sustainable

Hypermile AI emerges out of stealth to make supply chain sustainable

THE UK SHOWS STRONG COMMITMENT TO CLEAN MOBILITY SOLUTIONS AT IAA MOBILITY 2021

THE UK SHOWS STRONG COMMITMENT TO CLEAN MOBILITY SOLUTIONS AT IAA MOBILITY 2021

what3words: The simplest way to talk about location

what3words: The simplest way to talk about location